Hallo
Ich habe versucht, einige wenige Nachrichten, die nicht angekommen waren per “resend” nochmals zu verschicken und habe folgende Fehlermeldung bekommen, deren Ursache ich nicht verstehe.:
Der link sagt die handy zeit ist evtl. falsch. Falls das nicht der fall ist, wie lange ist die zeit zwischen senden und neu senden? kann man “resend” bei allen nachrichten oder nur bei webxdc machen auf android?
Daran könnte es schon liegen. Der Datum-/Zeitstempel der Nachricht wird wohl zu alt, also zu weit entfernt von der aktuellen Zeit sein. Der Link in der Fehlermeldung gibt jedenfalls einen Hinweis darauf.
OK, das ist schade, weil ich die alten Nachrichten gern gesendet hätte, die lange nicht abgerufen werden konnten vom Empfänger.
Aber immerhin eine Erklärung.
Ich frage mich allerdings, ob diese Einschränkung in der Software wirklich Sinn macht bzw. was die Notwendigkeit dafür ist.
Die Meldung kommt von GMX (in Deinem Fall), ist also keine Einschränkung in Delta Chat, sondern im E-Mail-System.
Als “Workaround” könntest Du den Inhalt der Nachricht in die Zwischenablage kopieren, ihn in das Eingabefeld einfügen und so die Nachricht nochmal senden.
Edit: Bitte prüfe auch die Zeiteinstellung (Datum, Uhrzeit, Zeitzone) Deines Systems.
Mein System hat immer automatisch die Internet-Zeit
Das Copy-Paste des Inhaltes samt den inkludierten Abbildungen ist eine mühsame Aufgabe, weil es eine ganze Reihe von damals nicht ausgelieferten DeltaChat/email Nachrichten ist.
Mich wundert, dass eine Weiterleitung, wie von @Simon vorgeschlagen, bei Dir zum selben Ergebnis führt. Hast Du das Problem (manchmal) auch bei “normalen” Nachrichten, die nicht erneut gesendet bzw. weitergeleitet werden?
Ich habe das nun noch einmal probiert.
Nun funktioniert das Weiterleiten, weiterhin aber nicht das “noch einmal senden”.
Da hatte ich wohl einen Fehler gemacht ! ---- Sorry für die falsche Aussage meinerseits !! ----
Allerdings hat das weiterleiten das Problem, dass nun ein völlig irreführendes Datum für das Absenden übermittelt wird und damit leider der Inhalt zeitlich falsch eingeordnet wird. Das Problem lässt sich wohl nicht vermeiden, fürchte ich …
Vorweg: KI’s sind noch nicht wirklich brauchbar, da muss man immer sehr aufpassen.
webxdc sind Webapps in emails, in englisch kann man auf webxdc.org mehr Informationen darüber finden. Einfach gesagt erlaubt es kleine Webapps Privatsphäre freundlich in chatgruppen zu benutzen, z.B. ein Texteditor, ein Schachspiel, ein Highscore game, ein Kalender und so weiter.