gibt es schon einen geplanten Termin für das kommende Update?
Entschuldigt meine Ungeduld aber ich bin gespannt auf die neue Version.
Ich glaube das letzte Update war im November 2020… ist schon ein Weilchen her.
eines der aktuell umfangreichsten, zugrunde liegenden Projekte, die “Verbesserung der E-Mail-Kompatibilität” steht nach Monaten harter Arbeit kurz vor dem Abschluss - danach wird es zunächst noch eine Testphase geben, bis dann tatsächlich neue Release in den Stores erscheint.
Genaue Terminansagen versuchen wir grundsätzlich zu vermeiden, aber, Sie sehen, die Dinge entwickeln sich, und es wird sicher bald™ ein Update geben
könntet Ihr bitte die Desktop-Versionen auf 1.20.5 aktualisieren.
In dieser Version wurde u.A. folgender Fehler bereinigt:
Es erscheinen die Antworten, bei Mehrgeräte-Nutzung über gmail, in “gespeicherte Nachrichten”.
Ich kommuniziere als Fahrlehrer mit meinen Fahrschülern über Delta.Chat.
Wenn ich im Büro die Termine vergebe, wär es am Desktop schneller/ komfortabler.
Hallo an die Entwickler,
ihr wart ja sehr fleißig. Laut eurem Changelog seit Ihr bei der Version 1.26.0 angekommen.
Bei Fdroid und google ist noch die Version 1.22.1
Habt Ihr vor diese auch anzuheben oder wollt Ihr auf eine bestimmte Version warten.
VG Frank
bei Google, Amazon und Apple ist die 1.24.4 verfügbar.
F-Droid wird diese Tage aktualisiert werden - wir warten dort immer ein wenig länger, da wir dort bei Problemen nicht schnell reagieren können, es dauert immer einige Tage
1.26.0 ist noch warm, das kommt diese Tage in die Stores, voraussichtlich dann auch für Desktop
Hallo r10s,
da habt Ihr zum Jahresende hin die Schlagzahl ganz schön erhöht.
Ich staune immer über die Menge an Änderungen die Euer kleines Team bewältigt und bin gespannt auf die Verbesserungen. delta.chat nutze ich privat und beruflich, daher freue mich sehr, dass das Projekt so gedeiht.
Wenn Ihr die Desktopversion aktualisiert, dann bitte Flathub nicht vergessen.
Für Windows nutze ich ausschließlich die portable Version da der Firmenrechner für alle Mitarbeiter zugänglich ist.
Auf meinem USB-Stick ist noch mehr portable Software welche ich mit portableapps einfach aktualisieren kann.
Wär das nicht auch etwas für Eure portable Version als weitere Installationsquelle/Reprository neben den üblichen Stores? Das sollte kein großer Aufwand sein und würde das aktuell halten für den Nutzer vereinfachen.
ich persönlich kenne mich mit Portable Apps und Windows nicht aus - können Sie hier helfen? Ich bin mir sicher, dass das Desktopteam hier jede HIlfe willkommen heißt
ich würde es gerne tun aber ich habe leider keine Ahnung von Softwareentwicklung.
Ich habe mich auf der Webseite von PortableAPP etwas umgeschaut. Es gibt dort Software die das Packen in eine paf.exe angeblich einfach machen soll.
Bei mir hat das nicht funktioniert, es kann aber auch an WINE (Linux) liegen. Ich komme da nicht weiter.
Dort gelistete App’s sind ausschließlich opensource Projekte die oft mit Personalmangel kämpfen.
Ich will damit sagen, dass das vermutlich tatsächlich einfach zu machen ist, ich aber eben unfähig bin.
Software im paf.exe Format lässt sich ohne weitere Software portabel ausführen.
Wenn sich eure Entwickler auf dieses Format konzentrieren, gibt es möglicherweise keinen Mehraufwand.